ausser bowie und psb hab ich in den letzten 10-15Jahren nichts neues gehoert...( nur altes neuentdeckt ) years and years sagt mir nix.Aber der Titel gefaellt mir.
Bei all der guten Musik, die tagtäglich erscheint, ist das eine extrem traurige Aussage. Davon abgesehen, dass man sich schon extrem abkapseln muss, um bis dato von Years & Years nichts mitbekommen zu haben.
ChrisPSB hat geschrieben: ↑Fr 13. Mär 2020, 11:11
...Davon abgesehen, dass man sich schon extrem abkapseln muss, um bis dato von Years & Years nichts mitbekommen zu haben.
Das würde ich so nicht unterschreiben
Ist evtl. auch ne Altersfrage bzw. eine des bevorzugten Radiosenders...
Allerdings wie gesagt gibt es einen riesigen fundus an Musik aus vergangen Jahrzehnten. Ich hoere zu meist LM Radio oder meine eigenen playlists auf spotify.
( morri85 )
ChrisPSB hat geschrieben: ↑Fr 13. Mär 2020, 11:11
...Davon abgesehen, dass man sich schon extrem abkapseln muss, um bis dato von Years & Years nichts mitbekommen zu haben.
Das würde ich so nicht unterschreiben
Ist evtl. auch ne Altersfrage bzw. eine des bevorzugten Radiosenders...
Yep. Als die Single rauskam, musste ich auch erstmal nachforschen. Genau ein Stück, das ich aus dem Radio kannte, kam dabei zum Vorschein, ohne dass mir der Bandname dabei untergekommen wäre. Mit Example (der von "Thursday") ging es mir auch so.
Ich korrigiere: Wenn man sich für Popmusik/-kultur interessiert, ist es nahezu unmöglich, nicht über Years & Years bzw. Olly Alexander gestolpert zu sein. Zumal Olly seit geraumer Zeit eine Galionsfigur der Queer Culture ist und außerdem bereits vor seiner Karriere als Sänger durch eine Hauptrolle in Stuart Murdochs Verfilmung von God Help the Girl eine gewisse Bekanntheit erlangt hatte.
Ich interessieren mich für Popmusik, aber nicht für Queer Culture und von dem Film habe ich auch noch nichts gehört. Also nicht immer von dir auf die Allgemeinheit schließen.
Haben Sie richtige Männer-Freunde?
„Nein. Ich bin oberflächlich. Wer Tiefe will, soll zum Psychiater gehen.” -Rolf Eden
Sorry, aber wer von all dem nichts mitbekommt, der interessiert sich m. E. nicht wirklich für Popmusik/-kultur oder hat eine extrem verengte Sicht auf diese Dinge. Und bei der Meinung bleibe ich, egal was du sonst noch sagst. Danke.