Was spricht denn dafür, ausser dem offenen Zeitfenster und in Nähe befindlicher Tourproduktion?
Man könnte tatsächlich fast meinen, die Tour ist rundherum darauf aufgebaut worden.
(ohne Reihenfolge)
1. Amsterdam - Europas queere Traumstadt
2. traditionell hat der ESC ein hohen queeren Publikumszuspruch.
3. Neil und Chris neigen in den letzten Jahren stärker auch öffentlich Position zu beziehen für LGBT-Rights.
4. Neil und Chris haben immer wieder mal von der Möglichkeit gelabert eigene Songs für den ESC wegzugeben.
5. Weltweit traumhafte Einschaltquoten mit denen man noch mehr Tickets und Alben verkaufen könnte.
6. Das PSB-Beziehungsgeflecht - Frau Becker war mal Madonna-Managerin, Stuart Price ihr Produzent.
Was spricht dagegen?
Der Ruf des ESC zu trashig zu sein.