Woher hast Du die Info mit der Hallenmiete für einen Abend von 300.000€? Ist das eine verlässliche Quelle? Ist das die Nettomiete für den Veranstalter? Oder kommen da noch die Steuern, Energiekosten, Ordner, Sicherheitskräfte, Backstagewünsche, Fahrdienst usw. dazu? Was ist mit den Suppliern (Essen, Getränke im Umlauf der Arena): Sind deren Standmiete und deren Personalkosten schon mit eingerechnet oder wie wird das verrechnet? Du siehst: So simpel ist das nicht, das mit einer Zuschauerzahl gegenzurechnen.loveetc123 hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 21:47 Interessieren würde mich ja mal brennend,was die Beiden,oder auch andere Künstler an Gage bekommen.Ich habe gelesen,dass die Miete für die Arena in Köln so um die 300000 € beträgt,heisst,bei etwa 4000 Zuschauern hat der Veranstalter die drinne.Aber was kassieren die Beiden in etwa?
Auch interessieren würde mich ja,wenn es eine DVD geben sollte,was ja eigentlich bei dieser Tour sein sollte,wo diese produziert wird,wo also das Konzert aufgezeichnet wird.
Und natürlich ist der Endbetrag eines Tickets nicht gleichzusetzen mit der Einnahme des Veranstalters. Auch hier werden Steuern abgezogen und ein nicht unbeträchtlicher Anteil des Karten-Dealers (Eventim, Ticketmaster, Live Nation & Co.) für deren logistische Dienstleistung.
Wenn es so einfach wäre: Bruttopreis der verkauften Tickets minus Hallenmiete gleich Gewinn, dann könnte ja jeder Fünftklässler eine Tour eines Acts organisieren.