„Living in the Past (Home Demo)“
„Living in the Past (Home Demo)“
Gerade auf Instagram und YouTube eingestellt. Ein neuer Song bzw. ein Home Demo mit Video und Lyrics. Ein politisches Statement. Scheint ihnen wichtig zu sein.
https://www.instagram.com/reel/Cofh0Uqt ... MyMTA2M2Y=
https://youtu.be/bH-JzfkAvD8
https://www.instagram.com/reel/Cofh0Uqt ... MyMTA2M2Y=
https://youtu.be/bH-JzfkAvD8
- Dateianhänge
-
- B4D57FC0-6136-4BA3-80CA-A7D82F20E389.jpeg (324.4 KiB) 1628 mal betrachtet
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Fortsetzung:
- Dateianhänge
-
- C24A2B48-EC19-4D43-A5D4-DF7E83A8BD03.jpeg (250.78 KiB) 1627 mal betrachtet
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Muss wirklich taufrisch sein, Neil bezieht sich einmal mehr auf die Stalin-Büstenenthüllung in Wolgograd letzte Woche.
Anlass könnte auch gut der bevorstehende Jahrestag des Kriegsbeginnes sein.
Klingt wirklich rau und brüchig. Die lyrische Botschaft wichtiger als die Musik.
Anlass könnte auch gut der bevorstehende Jahrestag des Kriegsbeginnes sein.
Klingt wirklich rau und brüchig. Die lyrische Botschaft wichtiger als die Musik.
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Und Selensky war gerade in London, u.a. bei König Charles.
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Melodisch keine Sternstunde. Abgeschmackt und langweilig.
John 3:15
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Ich bin ja sehr dafür, dass die Jungs weiterhin neue musikalische Wege einschlagen und sich entwickeln - aber bitte mit guten Songs. Cricket wife und dieser neue Track haben bis auf ihre einigermaßen „ordentlichen“ Texte nichts mit dem gemein, was ich an den PSB verehre. Aber wenn sie das Bedürfnis haben, sich derart mitzuteilen, wird man es ihnen sicherlich nicht absprechen wollen. Bewusst anhören werde ich beide Tracks aber in Zukunft nicht.
BBFL 
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Könnte mir vorstellen das der Song auf Lost wieder zu finden sein wird dadurch das die Russen in der Vergangenheit leben wollen haben sie verloren
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Roughe Demo halt. Keine Kritik daran - im Gegenteil ich finde Neil klingt hier mal wieder wie in ganz uralten Demos. Auch mal wieder nett. Die Melodie ist sehr schön, die „Produktion“ (natürlich) nicht, aber da schlummert eine schöne Ballade. Finde ich deutlich schöner als Cricket Wife. Ob man diese ganzen politischen Statements der letzten Jahre nun dauernd braucht oder nicht, ist und bleibt Ansichts- und Geschmacksache. Wenn es den beiden wichtig ist und sie sich auf diese Art mitteilen und positionieren wollen, wieso nicht. Der Text ist zumindest stark.
Firing verbal shots like a tommy gun.
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Absolute Zustimmung.Tenlow hat geschrieben: ↑Sa 11. Feb 2023, 12:57 Roughe Demo halt. Keine Kritik daran - im Gegenteil ich finde Neil klingt hier mal wieder wie in ganz uralten Demos. Auch mal wieder nett. Die Melodie ist sehr schön, die „Produktion“ (natürlich) nicht, aber da schlummert eine schöne Ballade. Finde ich deutlich schöner als Cricket Wife. Ob man diese ganzen politischen Statements der letzten Jahre nun dauernd braucht oder nicht, ist und bleibt Ansichts- und Geschmacksache. Wenn es den beiden wichtig ist und sie sich auf diese Art mitteilen und positionieren wollen, wieso nicht. Der Text ist zumindest stark.
Ich bin jedenfalls froh, dass die beiden sich in dieser Sache so und auch so eindeutig positionieren - im Gegensatz zu manch anderen bis dato für mich relevanten Künstlern...

Paris, 21.01.2006 / 11.09.2009 / xx.10.2013
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Die Zugriffszahlen bei youtube finde ich durchaus bemerkenswert.
Nimmt man mal als Maßstab "Monkey Business" und die kurze Einstellzeit von "LITP" in den Vergleich.
Sicher, da ist da auch der "Neu-Effekt", aber womöglich sogar schon etwas mehr.
Ich finde, der zurückhaltende Ton den Neil und Chris finden, könnte auch das mitbefördern
was man ja von der russischen Zivil-Bevölkerung eigentlich vermisst,
also die Auflehnung gegen das, was dem Land ganz offensichtlich nicht gut tut und noch ganz lange schaden wird.
1000 Leute kann man ja noch vom Roten Platz schießen - bei 100-tausenden Demonstranten wird das schon schwerer.
Wir, besonders die aus dem wilden Nörgel-Osten, wissen das ja aus eigener Erfahrung.
Sieht also fast auch ein wenig nach Unterstützung der "Graswurzel"-Idee durch Neil und Chris aus.
Youtube ist in Russland ja noch nicht abgeschaltet und erreicht noch viele Menschen.
Keine Sorge, ich will Neil und Chris mit diesem Beitrag nicht zum Auslöser einer neuen russischen Revolution ausrufen,
Neil und Chris würde es aber bestimmt gefallen, und am Ende: "Wer weiss schon was die Zukunft bringt?"
Gibt auch schon eine Lyrics-Übersetzung ins Russische: https://www.youtube.com/watch?v=X6FNtYG_uBg
Nimmt man mal als Maßstab "Monkey Business" und die kurze Einstellzeit von "LITP" in den Vergleich.
Sicher, da ist da auch der "Neu-Effekt", aber womöglich sogar schon etwas mehr.
Ich finde, der zurückhaltende Ton den Neil und Chris finden, könnte auch das mitbefördern
was man ja von der russischen Zivil-Bevölkerung eigentlich vermisst,
also die Auflehnung gegen das, was dem Land ganz offensichtlich nicht gut tut und noch ganz lange schaden wird.
1000 Leute kann man ja noch vom Roten Platz schießen - bei 100-tausenden Demonstranten wird das schon schwerer.
Wir, besonders die aus dem wilden Nörgel-Osten, wissen das ja aus eigener Erfahrung.
Sieht also fast auch ein wenig nach Unterstützung der "Graswurzel"-Idee durch Neil und Chris aus.
Youtube ist in Russland ja noch nicht abgeschaltet und erreicht noch viele Menschen.
Keine Sorge, ich will Neil und Chris mit diesem Beitrag nicht zum Auslöser einer neuen russischen Revolution ausrufen,
Neil und Chris würde es aber bestimmt gefallen, und am Ende: "Wer weiss schon was die Zukunft bringt?"
Gibt auch schon eine Lyrics-Übersetzung ins Russische: https://www.youtube.com/watch?v=X6FNtYG_uBg
- greatdreamer
- Insider
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mo 24. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Cambridge, MA
- Kontaktdaten:
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Was ich nicht verstehe: Warum stellen sie den Song nicht auf den Streaming-Plattformen zur Verfügung? Zumindest auf Apple Music kann ich ihn nicht finden - so laden sich die Fans den Song doch einfach “illegal” runter und ihnen entgehen jegliche Tantiemen?
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Deine und meine Beobachtung passen zusammen.greatdreamer hat geschrieben: ↑So 12. Feb 2023, 23:33 Was ich nicht verstehe: Warum stellen sie den Song nicht auf den Streaming-Plattformen zur Verfügung? Zumindest auf Apple Music kann ich ihn nicht finden - so laden sich die Fans den Song doch einfach “illegal” runter und ihnen entgehen jegliche Tantiemen?
Wer den Song hören möchte, muss das gegenwärtig bei youtube tun.
Das kann drei Ursachen haben.
1. LITP ist so heiß, dass noch keine Zeit für Anmeldung/Einstellen bei anderen Streamingdiensten war.
2. Man wollte es (noch) nicht, um die Konzentration der Zugriffe bei youtube zu haben, um womöglich zu "Trenden".
3. Siehe auch mein Beitrag: Man zielt in erster Linie auf russische Fans und deren Zugriffsmöglichkeiten.
Bezüglich andere Streamingdienste werden wir schon diese Woche Klärung erfahren.
Tantiemen gibt es bei youtube, meiner Kenntnis nach, aber auch, wenn wohl auch nicht so hoch wie woanders.
Anteile an den Einnahmen aus eingeblendeten Werbeclips wohl auch.
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Das liegt wohl, wie fast immer daran, dass man Angst hat die Person zu sein, die es erwischt. Erst wenn die diese Hürde genommen wird, dann ist man zu allem bereit. Aber wenn noch mehr ihre Kinder in diesem sinnlosen Krieg verlieren und sich die Bedingungen durch die Sanktionen in Russland verschlimmern, könnte der Aufschrei und die Auflehnung gegen Putin durchaus Fahrt aufnehmen.Roland hat geschrieben: ↑So 12. Feb 2023, 20:08 Die Zugriffszahlen bei youtube finde ich durchaus bemerkenswert.
Nimmt man mal als Maßstab "Monkey Business" und die kurze Einstellzeit von "LITP" in den Vergleich.
Sicher, da ist da auch der "Neu-Effekt", aber womöglich sogar schon etwas mehr.
Ich finde, der zurückhaltende Ton den Neil und Chris finden, könnte auch das mitbefördern
was man ja von der russischen Zivil-Bevölkerung eigentlich vermisst,
also die Auflehnung gegen das, was dem Land ganz offensichtlich nicht gut tut und noch ganz lange schaden wird.
1000 Leute kann man ja noch vom Roten Platz schießen - bei 100-tausenden Demonstranten wird das schon schwerer.
Wir, besonders die aus dem wilden Nörgel-Osten, wissen das ja aus eigener Erfahrung.
Sieht also fast auch ein wenig nach Unterstützung der "Graswurzel"-Idee durch Neil und Chris aus.
Youtube ist in Russland ja noch nicht abgeschaltet und erreicht noch viele Menschen.
Keine Sorge, ich will Neil und Chris mit diesem Beitrag nicht zum Auslöser einer neuen russischen Revolution ausrufen,
Neil und Chris würde es aber bestimmt gefallen, und am Ende: "Wer weiss schon was die Zukunft bringt?"
Gibt auch schon eine Lyrics-Übersetzung ins Russische: https://www.youtube.com/watch?v=X6FNtYG_uBg
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Anscheinend wollen sie mit diesem Statement, musikalisch untermalt, keine Kohle verdienen. Was ich gut finde.greatdreamer hat geschrieben: ↑So 12. Feb 2023, 23:33 Was ich nicht verstehe: Warum stellen sie den Song nicht auf den Streaming-Plattformen zur Verfügung? Zumindest auf Apple Music kann ich ihn nicht finden - so laden sich die Fans den Song doch einfach “illegal” runter und ihnen entgehen jegliche Tantiemen?
Produktion usw. sind auch nebensächlich in dem Fall würd ich sagen.
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Genau das passiert auch - und wenn man sich die Kommentare darunter durchliest, hat es wohl eben die gewünschte Wirkung... (wobei da natürlich auch die Putin-Fraktion anders kommentiert und rumtrollt)

Paris, 21.01.2006 / 11.09.2009 / xx.10.2013
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
"Living in the past" wird einen neuen Mix von Pete Gleadall erhalten, enthalten auf der DIGITALEN - "Lost"-EP.
VÖ: 14. April
https://www.petshopboys.co.uk/pet-texts ... n-the-past
VÖ: 14. April
https://www.petshopboys.co.uk/pet-texts ... n-the-past
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Da lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Aussage vor ein paar Wochen
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
LITP wurde heute im neuen Mix auf den Streaming-Plattformen (zumindest Deezer) veröffentlicht.
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Unter https://www.youtube.com/watch?v=duWUIK76hNU ist auch die Verion, die auf Lost erscheinen wird, zu hören.
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Nach paar Durchgängen ein echt schöner Song.
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Ein richtig schöner Song wie ich finde….aber leider auch traurig weil durch den Krieg entstanden
Re: „Living in the Past (Home Demo)“
Also im Spotify-Stream vom neuen Mix von Pete Gleadall hört sich Neil im Vergleich zur Home-Demo sehr seltsam an. Als ob der sich in die Hand singt.
Komischer Filter der da scheinbar drauf gelegt wurde. Sehe da auch keine brauchbare Unterstützung der künstlerischen Intention.
Die kleine Piano-Melodie klingt etwas voluminöser und bleibt schön, die Lyrics wenig subtil, was ja auch so sein soll.
Komischer Filter der da scheinbar drauf gelegt wurde. Sehe da auch keine brauchbare Unterstützung der künstlerischen Intention.
Die kleine Piano-Melodie klingt etwas voluminöser und bleibt schön, die Lyrics wenig subtil, was ja auch so sein soll.